Das Känguru fährt einen Horrortrip. Ärgerlich, aber gut für mich. Ich durfte für die Szenen bei Dark-Herta Reptiloiden im Bundestag zeichnen. Die freundliche Zoo-Version stammt von Julie Warwel.
Bösewicht Adam Krieger verdient
seine Schwurbeldollar u.a. durch seine
Bücher aus dem NonSns Verlag. Bei den meisten Ständen auf der Cocon ist die Gestaltung DIY-mäßig bis trashig. Bei Adam sollte es hingegen professionell sein. Er ist ja auch der Oberabzocker.
Ich mochte sie gern, doch diese Plakate haben es leider nicht über
die Entwurfsphase hinaus geschafft:
Für die Schwurbelmesse Cocon braucht es ein komplettes CI inkl. Eyecatcher, Claim, Fluchtwegplan, Tickets & uvm.
Wer erstmal tief im Kaninchenbau steckt,
der kommt so schnell nicht mehr raus.
Selbst wenn er/sie den Fluchtplan findet.
Wo auch immer Marc-Uwe und das Känguru auftauchen. Meist ist "White Russian Today" bereits mit Kamera vor Ort & live dabei.
Ok … das ist wirklich keine besondere Filmgrafik. Und dennoch eine, die besser als
Vieles zeigt, wie es funktioniert. Eine blaue Lagerhallentür wird durch ein paar Buchstaben und etwas Patina zum großen Filmstudio. So kann zumindest das Känguru den Ausgang aus diesem Irrsinn finden, oder doch nicht?
Ja, die Welt ist komplex. Folgt trotzdem niemals einem einzelnen der behauptet, dass alles ganz einfach und anders sei & er/sie die Lösung kenne. Und so einfach ist es dann doch :-)
Auf der Verschwörermesse kann man jeden Sch*** kaufen. Wie im Real Life stecken auch im Film vermeintliche Wahrheitskrieger gern viel Geld ins Merchandise ihrer Heilsbringer. Vieles kennt man schon länger. Relativ neu und hip sind jedoch die Cube-Earth Gläubigen:
Für wohl keinen Film bisher durfte ich mehr gestalten als für die Känguru Verschwörung.
Glücklicherweise hatte ich Hilfe von Clemens Reinecke der wusste wie man schwurbelt.
Vielen Dank an dieser Stelle.
KOPFÜBER IN DEN HASENBAU UND ZURÜCK
Marias Mutter ist ins Rabbit Hole gefallen und hat schon ihren eigenen Youtube-Schwurbelkanal samt Autogrammkarten. Natürlich hat sie ihr "selbst gestaltetes" Logo.
Dann braucht es Snacks!!! Marc-Uwe & das Känguru sind versorgt mit Koriander-Chips, Pomelo-Aubergine-Limo & Film-Schoki. Prepper im Film stehen eher auf haltbare Ravioli.
WENN EINER EINE REISE TUT
Innen auf der Messe gibt es dann soviel Filmgrafik, dass es diese Website hier sprengen würde. Und ich sprenge nicht gern. Deshalb nur ein paar ausgewählte Stücke.
Für wohl keinen Film bisher durfte ich mehr gestalten als für die Känguru Verschwörung.
Glücklicherweise hatte ich Hilfe von Clemens Reinecke der wusste wie man schwurbelt.
Vielen Dank an dieser Stelle.
KOPFÜBER IN DEN HASENBAU
UND ZURÜCK
Marias Mutter ist ins Rabbit Hole gefallen und hat schon ihren eigenen Youtube-Schwurbelkanal samt Autogrammkarten. Natürlich hat sie ihr "selbst gestaltetes" Logo.
Auf der Verschwörermesse kann man jeden Sch*** kaufen. Wie im Real Life stecken auch im Film vermeintliche Wahrheitskrieger gern viel Geld ins Merchandise ihrer Heilsbringer. Vieles kennt man schon länger. Relativ neu und hip sind jedoch die Cube-Earth Gläubigen:
Das Känguru fährt einen Horrortrip. Ärgerlich, aber gut für mich. Ich durfte für die Szenen bei Dark-Herta Reptiloiden im Bundestag zeichnen. Die freundliche Zoo-Version stammt von Julie Warwel.
Dann braucht es Snacks!!! Marc-Uwe & das Känguru sind versorgt mit Koriander-Chips, Pomelo-Aubergine-Limo & Film-Schoki. Prepper im Film stehen eher auf haltbare Ravioli.
Bösewicht Adam Krieger verdient
seine Schwurbeldollar u.a. durch seine
Bücher aus dem NonSns Verlag. Bei den meisten Ständen auf der Cocon ist die Gestaltung DIY-mäßig bis trashig. Bei Adam sollte es hingegen professionell sein. Er ist ja auch der Oberabzocker.
Für die Schwurbelmesse Cocon braucht es ein komplettes CI inkl. Eyecatcher, Claim, Fluchtwegplan, Tickets & uvm.
Ich mochte sie gern, doch diese Plakate haben es leider nicht über
die Entwurfsphase hinaus geschafft:
Wo auch immer Marc-Uwe und das Känguru auftauchen. Meist ist "White Russian Today" bereits mit Kamera vor Ort & live dabei.
Innen auf der Messe gibt es dann soviel Filmgrafik, dass es diese Website hier sprengen würde. Und ich sprenge nicht gern. Deshalb nur ein paar ausgewählte Stücke.
Nur mal kurz zur Sicherheit. Der Bullshit hier entspricht nicht meiner Meinung.
Ich habe Geld dafür bekommen mir diesen Quatsch auszudenken.
Ich gebe aber zu, dass es Spaß macht solchen Humbug zu erfinden.
Ok … das ist wirklich keine besondere Filmgrafik. Und dennoch eine, die besser als
Vieles zeigt, wie es funktioniert. Eine blaue Lagerhallentür wird durch ein paar Buchstaben und etwas Patina zum großen Filmstudio. So kann zumindest das Känguru den Ausgang aus diesem Irrsinn finden, oder doch nicht?
Ja, die Welt ist komplex. Folgt trotzdem niemals einem einzelnen der behauptet, dass alles ganz einfach und anders sei & er/sie die Lösung kenne. Und so einfach ist es dann doch :-)
Wer erstmal tief im Kaninchenbau steckt,
der kommt so schnell nicht mehr raus.
Selbst wenn er/sie den Fluchtplan findet.