Nein, keine große Sache. Aber manchmal bedarf es einer schnellen Fotomontage um die Produktion von einer relative teuren Umbaumaßnahme zu überzeugen.
Im Film sieht es dann toll aus & wirkt gleich etwas mehr nach Südfrankreich.
Schon öfter habe ich für einen Film etwas original auf einer Schreibmaschine getippt. Bei "Nous Trois" organisierte ich auf Wunsch der Szenenbildnerin einen 70er-Jahre Spiritusdrucker über eBay. Ein Freund brachte ihn zum laufen und so konnten wir Original-Kopien für dieses Insert drucken. Ziemlich aufwendig … hat aber Spaß gemacht.
Sébastien bekommt einen Queen-Elizabeth-Bildband. Die Gestaltung ist schnell gemacht, aber die Gold-Prägung beim Buchbinder hätte das Budget gesprengt. Wir haben eine günstigere Lösung gefunden. Der Effekt ist derselbe. Fake it as long it looks good.
Keine Filmgrafik, aber bei der Recherche für den, im Film gespielten, Popcorn-Song bin ich über diese grandiose Website gestoßen.
Massig Popcornsong-Versionen seit 1969. Knaller!
POPOCORN-SONG.COM
Viel Spaß - hoffentlich hast Du gerade Zeit.
Hiermit kannst Du auch prima die Kolleg:innen im Art Department zur Weißglut bringen. Approved.
Der kleine Sébastien ist nicht glücklich mit der Beziehung seiner Eltern. Also beschließt er selbst einzugreifen - Das ganze spielt im Frankreich der 70er.
ALS DIE QUEEN NOCH LEBTE
Schon öfter habe ich für einen Film etwas original auf einer Schreibmaschine getippt. Bei "Nous Trois" organisierte ich auf Wunsch der Szenenbildnerin einen 70er-Jahre Spiritusdrucker über eBay. Ein Freund brachte ihn zum laufen und so konnten wir Original-Kopien für dieses Insert drucken. Ziemlich aufwendig … hat aber Spaß gemacht.
Sébastien bekommt einen Queen-Elizabeth-Bildband. Die Gestaltung ist schnell gemacht, aber die Gold-Prägung beim Buchbinder hätte das Budget gesprengt. Wir haben eine günstigere Lösung gefunden. Der Effekt ist derselbe. Fake it as long it looks good.
Der kleine Sébastien ist nicht glücklich mit der Beziehung seiner Eltern. Also beschließt er selbst einzugreifen - Das ganze spielt im Frankreich der 70er.
ALS DIE QUEEN NOCH LEBTE
Nein, keine große Sache. Aber manchmal bedarf es einer schnellen Fotomontage um die Produktion von einer relative teuren Umbaumaßnahme zu überzeugen.
Im Film sieht es dann toll aus & wirkt gleich etwas mehr nach Südfrankreich.